Zum Inhalt springen
Einsätze im Jahr
0
aktive Mitglieder
0
Atemschutzgeräteträger
0
Fahrzeuge
0
Vereinsmitglieder
0
Einwohner
0

Unser Gerätehaus

Unser Gerätehaus befindet sich am Fuße des Bogenbergs in der Stadt Bogen. Neben den Fahrzeugstellplätzen befindet sich im Gebäude noch die Atemschutzwerkstatt, div. Schulungsräume, Lagerräume und Schlauchpflege.

Dein Platz ist noch Frei!

Du willst helfen und in die Jugendfeuerwehr oder in die aktive Mannschaft eintreten? Dann auf geht`s! Kontaktiere uns, lerne uns kennen und werde auch du zum Retter!

Du willst helfen aber nicht aktiv? kein Problem – werde Mitglied in unserem Feuerwehrverein und unterstütze uns mit deiner Mitgliedschaft.

Wir haben Einiges zu bieten!

100% Ehrenamt

Retten - Löschen - Bergen - Schützen

Retten

Das Retten ist eine der Hauptaufgaben der Feuerwehr und umfasst das Abwenden von Lebensgefahr für Menschen oder Tiere. Dies geschieht durch lebensrettende Sofortmaßnahmen, wie die Wiederherstellung von Atmung, Kreislauf und Herztätigkeit, sowie das Befreien aus lebensbedrohlichen Zwangslagen.

Löschen

Das Löschen ist eine der ältesten und bekanntesten Aufgaben der Feuerwehr. Es umfasst die Bekämpfung von Bränden, um Menschen, Tiere und Sachwerte zu schützen. Dabei kommen verschiedene Techniken und Ausrüstungen zum Einsatz, wie Löschfahrzeuge, Schläuche, Wasser, Schaum und spezielle Löschmittel.

Bergen

Das Bergen ist eine wichtige Aufgabe der Feuerwehr und umfasst das Sichern und Entfernen von Sachgütern, Tieren oder verstorbenen Personen aus Gefahrenlagen. Dies kann nach Unfällen, Naturkatastrophen oder anderen Notfällen notwendig sein.

Schützen

Das Schützen ist eine präventive Aufgabe der Feuerwehr, die darauf abzielt, Brände, Hochwasserschäden, Schäden durch Schneekatastrophen und andere Gefahren zu verhindern. Dies umfasst verschiedene Maßnahmen.